Retro Replay Review
Gameplay
Anno 1602: Erschaffung einer neuen Welt – Im Namen des Königs! erweitert das Grundspiel um insgesamt 40 neue Szenarien, aufgeteilt in sechs umfangreiche Kampagnen, acht Einzelmissionen und fünf Mehrspielerkarten. Die Kampagnen bieten jeweils abgeschlossene Handlungsbögen mit klaren Zielen: Mal gilt es, eine Handelsallianz zu schmieden, mal eine verlassene Insel neu zu besiedeln und letztlich die Ehre des Königs zu verteidigen. Durch den Szenario-Charakter bekommt jede Karte eine eindeutige Spielrichtung und schafft Abwechslung gegenüber dem frei bebaubaren Sandbox-Modus des Hauptspiels.
(HEY YOU!! We hope you enjoy! We try not to run ads. So basically, this is a very expensive hobby running this site. Please consider joining us for updates, forums, and more. Network w/ us to make some cash or friends while retro gaming, and you can win some free retro games for posting. Okay, carry on 👍)
Die Spielmechaniken beruhen weiterhin auf dem bewährten Mix aus Städtebau, Ressourcenverwaltung und Handel, doch die neuen Aufgaben verlangen oft kreative Lösungsansätze. Engpässe bei Basisressourcen, neue Handelspartner und anspruchsvolle Nachschubwege auf entfernte Inseln sorgen für spannende Herausforderungsschübe. Wer bereits Erfahrung in Anno 1602 hat, wird hier auf vertrautes Terrain treffen, doch die Ziele sind so gestaltet, dass selbst Einsteiger nach einer kurzen Einarbeitungszeit nicht überfordert werden.
Ein besonderes Highlight ist der integrierte Mehrspielermodus mit fünf speziellen Multiplayer-Szenarien. Diese Partien lassen sich sowohl kompetitiv als auch kooperativ bestreiten. Ob man nun um die Vorherrschaft auf den Handelsrouten kämpft oder gemeinsam gegen Pirateninseln antritt, der Mehrspieleraspekt bringt neuen Wettkampfgeist und sorgt für Langzeitmotivation.
Graphics
Grafisch knüpft Im Namen des Königs! nahtlos an das Original Anno 1602 an: bunte, detailverliebte Inselwelten, charmante Schiffmodelle und liebevoll animierte Stadtviertel. Zwar ist die Engine nicht mehr auf dem neuesten Stand, doch der nostalgische Charme und die übersichtliche 2D-Optik haben bis heute ihren Reiz. Die klar abgegrenzten Geländetypen und die farbliche Gestaltung erleichtern den Überblick und verhindern Unübersichtlichkeit.
Besonders ansprechend sind die abwechslungsreichen Umgebungen der neuen Szenarios. Tropische Palmeninseln stehen kargen Fjordlandschaften gegenüber, während verschlungene Flussarme und enge Hafenbuchten für malerische Bilder sorgen. Diese Vielfalt in der Kartenarchitektur unterstreicht die kampagnenbezogene Erzählstruktur und hilft dabei, jede Mission optisch vom Rest abzuheben.
Die Benutzeroberfläche bleibt gewohnt intuitiv: Bau- und Produktionsmenüs sind klar strukturiert, Tooltips und Statistiken lassen sich schnell abrufen. Kleine Qualitätsverbesserungen wie optimierte Zoomstufen und ein etwas größer ausgefallenes Inventarfenster schaffen zusätzliche Übersicht, ohne die klassische Anno-Atmosphäre zu stören.
Story
Jede der sechs Kampagnen in Im Namen des Königs! erzählt eine in sich geschlossene Geschichte. So übernehmen Sie etwa die Rolle eines ehrgeizigen Kaufmanns, der sich vom Kleinhändler zum königlichen Berater hocharbeitet, oder eines abenteuerlustigen Inselentdeckers, der im Auftrag des Monarchen neue Welten erschließt. Diese Eigenständigkeit der Kampagnen führt zu überraschenden Wendungen und immer neuen Narrativen.
Die Dialoge und Zwischensequenzen sind klassisch in Textform gehalten, bieten jedoch ausreichend Kontext, um in die Rolle einzutauchen. Statt cineastischer Zwischensequenzen punktet die Erweiterung mit stimmigen Beschreibungen und kleinen Illustrationen in den Missionsbriefings. Wer gerne Read-Aloud-Sprecher einsetzt, kann sich die Dialoge sogar mit beiliegenden Textvorlagen vorlesen lassen.
Obwohl die Storylines bewusst kompakt bleiben, transportieren sie das Lebensgefühl des 17. Jahrhunderts: Rivalisierende Adelsfamilien, skrupellose Piratenbanden und exotische Häfen entführen Sie in eine Epoche, in der Handelsimperien gegründet wurden. Diese historische Kulisse verleiht jedem Szenario mehr Tiefe und motiviert dazu, sich auf die einzelnen Missionen einzulassen.
Overall Experience
Im Namen des Königs! ist eine gelungene Ergänzung für Fans von Anno 1602, die sich nach neuen Herausforderungen im historischen Städtebau sehnen. Da das Add-on ausschließlich das Hauptspiel voraussetzt, können auch Wiedereinsteiger oder Neulinge ohne vorherige Erweiterungen sofort loslegen. Der Umfang von 40 Szenarien garantiert viele Stunden motivierender Spielzeit, sowohl solo als auch im Mehrspielermodus.
Technisch läuft die Erweiterung stabil auf modernen Systemen, wenn auch ohne große Performance-Sprünge gegenüber dem Original. Die Installation ist simpel, und das beiliegende A2-Poster, das historische Kartenmotive zeigt, rundet das Paket als schönes Sammlerstück ab. Kleine Anpassungen in der Menüführung und den Zoomstufen verbessern das Handling, während der klassische Look erhalten bleibt.
Für alle, die Anno 1602 lieben und nach frischen Szenarien mit abwechslungsreichen Missionszielen suchen, ist Im Namen des Königs! eine klare Empfehlung. Die Kombination aus bekannten Gameplay-Mechaniken, neuen Szenarioherausforderungen und einer historischen Abenteuerreise sorgt für ein rundes Gesamtpaket und ein lohnendes Spielerlebnis.
Retro Replay Retro Replay gaming reviews, news, emulation, geek stuff and more!




Reviews
There are no reviews yet.